Dienstplan 2021_Übersicht FF Amelinghausen
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021!
Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Das Jahr 2020 lief für alle aufgrund von COVID19 anders als gedacht und geplant, keiner blieb davon unberührt, egal ob in beruflicher oder privater Hinsicht. Wir möchten dennoch positiv in die Zukunft
COVID-19: Feuerwehren leisten seit Monaten Bemerkenswertes
Deutscher Feuerwehrverband dankt für Anstrengungen im Ehren- und Hauptamt Berlin – „Die Welt hat sich durch die Corona-Pandemie verändert. Die Feuerwehren bleiben weiter das, was sie seit Jahrzehnten sind: Eine zuverlässige Säule im Bevölkerungsschutz, getragen durch mehr als eine Million
7. Dezember – „Tag des brandverletzten Kindes”
Jedes Jahr müssen allein in Deutschland ca. 30.000 Kinder unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich versorgt werden, ca. 7.500 Kinder verletzen sich so schwer, dass sie stationär behandelt werden müssen. Um auf die Folgen von thermischen Verletzungen im Kindesalter, deren Behandlung,
Bundesweiter Warntag am 10.09.2020 um 11 Uhr
Der bundesweite Warntag wird jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Dazu werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in allen 16 Ländern, in den Landkreisen und in den Kommunen mit einem Probealarm
Besserer Schutz für Einsatzkräfte Feuerwehren in der Samtgemeinde Amelinghausen freuen sich über Anschaffung von Wechselkleidung durch Spendenaktion
bau Amelinghausen. Henning Brockhöft weiß um die vielen Gefahren bei einem Brandeinsatz für seine Kameraden. Seit knapp sieben Jahren ist er als Gemeindebrandmeister für rund 390 Aktive in neun Ortswehren verantwortlich und setzt sich für deren Sicherheit ein. Aus diesem
Bleibt Zuhause!!!
Wir möchten uns heute mit einer Bitte an Sie wenden: Bleibt Zuhause !!! Versuchen Sie so wenig wie möglich das Haus zu verlassen. Selbstverständlich sind notwendige Gänge (Einkaufen, Arztbesuche etc.) weiterhin möglich, jedoch sollten Sie sich immer fragen, ob dieser
Jahreshauptversammlung der Schwerpunktwehr Amelinghausen: Rahlfs wiedergewählt – 890 Einsatzstunden im Jahr 2019 – drei Generationen in der Feuerwehr.
T.E.Amelinghausen: Ortsbrandmeister, Uwe Meyer, begrüßte die zahlreichen Gäste und Mitglieder der Feuerwehr Amelinghausen, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Mit dem Jahresbericht, aus dem Jahr 2019, blickte Meyer auf 36 Einsätze und 890 Einsatzstunden zurück. „Bei den Einsätzen sind die Einsatzstunden deutlich gestiegen“,
Ehrungen im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Amelinghausen.
T.E.Amelinghausen: Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnten wieder zahlreiche Feuerwehrkameraden für langjährige Zugehörigkeit in der Feuerwehr Amelinghausen geehrt werden. Leider konnten nicht alle die Ehrung persönlich entgegennehmen. Geehrt wurde vom Gemeindebrandmeister Henning Brockhöft, für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr,
Jahreshauptversammlung der Gemeindejugendfeuerwehr Amelinghausen
T.E.Oldendorf/Luhe: Zur Jahreshauptversammlung der Gemeindejugendfeuerwehr, der Samtgemeinde Amelinghausen, hatte der Gemeindejugendfeuerwehrwart Maik Haß geladen. In der Gemeindejugendfeuerwehr gibt es zur Zeit sechs Jugendfeuerwehren mit 74 Jugendlichen, davon versehen 24 Mädchen und 50 Jungen ihren Dienst . Haß berichtet stolz, dass