Oft sind es die kleinen Hinweise, Tipps und Tricks, die Ihre Sicherheit im Alltag dienen. Genauso aber erfahren Sie in diesem Bereich Wichtiges, was Sie tun können, um uns die Arbeit zu erleichtern.
Die Feuerlöscher
Ein Feuerlöscher ist für die erste Brandbekämpfung ideal. Doch welche
Feuerwehrlöscher gibt es? Was muss man beachten?

Der Rauchmelder
Rauchmelder retten Leben. Darum sollte in jedem Zimmer einer installiert sein.

Kinder und Feuer
Feuer, seit Urzeiten das Element schlechthin. Genauso, wie es Leben erst möglich machte, kann es aber auch schaden.

Die Fettexplosion
Eine Fettexplosion ist gefährlich und heimtückisch. Was Sie beachten müssen und auf gar keinen Fall machen dürfen

Die Rettungskarte
Besitzen Sie eine Rettungskarte für Ihr Auto? Nicht? Sollten Sie aber. Hier wird Ihnen
erklärt was die Rettungskarte ist, für was man sie braucht und wie man sie bekommt.

Das richtige absetzen eines Notrufes
Noch immer kennen zu wenige Menschen in Deutschland die einheitliche Notrufnummer 112. Dabei kommt es gerade im Notfall darauf an, schnell Hilfe zu rufen und die richtigen Angaben zu machen.

Absichern von Umfallstellen
Die Absicherung der Unfallstelle ist eine der wichtigsten Maßnahmen bei einem Verkehrsunfall. Immer wieder kommt es vor, dass aus einem verhältnismäßig harmlosen Unfall ein folgenschwerer Unfall wird, weil der nachfolgende Verkehr in die Unfallstelle gerast ist. Sichern Sie immer zuerst den Unfallort ab, bevor Sie den Verletzten helfen. Es nutzt niemanden, wenn durch einen weiteren Unfall Menschen verletzt werden.Denken Sie an die eigene Sicherheit und bringen Sie sich nicht selbst in Gefahr. Bedenken Sie, dass man nur helfen kann, wenn man selbst keinen Schaden erleidet.
