Jahresrückblick der Jugendfeuerwehr Amelinghausen: Gemeinsam ist man Stark!
T.E.- Zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr hatte die Jugendfeuerwehrwartin, Ariane Pallme, an diesem Freitag geladen. Neben den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr verfolgten auch viele Gäste die Berichte. Unter ihnen waren unter anderem, Gemeindebrandmeister Henning Brockhöft, Ortsbrandmeister Uwe Meyer, sein stellv. Uwe Rahlfs sowie der stellv. Gemeinde Jugendfeuerwehrwart Florian Meyer der Einladung ins Haus der Feuerwehr nach Amelinghausen gefolgt. Jugendwartin Ariane Pallme gab einen Rückblick auf das Jahr an Hand von „Zahlen, Daten und Fakten“. Am 31.12.2014 bestand die Jugendfeuerwehr aus 23 Jugendlichen, auch eine Neuaufnahme konnte, bei der Versammlung an diesem Abend, verzeichnet werden. Der Stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Marius Busemann berichtete anschließend aus dem Dienstbuch und gab einen lebendigen Einblick in das vergangene Jahr. Die Jugendfeuerwehr besuchte im Januar die Berufsfeuerwehr in Hamburg, im August fuhr sie zum Urlaub nach Sylt. Traditionell zum Heideblütenfest in Amelinghausen, gingen die Jugendfeuerwehren Oldendorf, Rehlingen und Amelinghausen gemeinsam mit einem Wagen an den Start. Das Highlight war die Drehleiter aus Amelinghausen, die in feinster Kleinarbeit durch die Jugendlichen und Betreuer erbaut wurde. Damit belegten die Jugendlichen, in der Kategorie Nachwuchs, den 2. Platz. Auch einen 24 Stunden Dienst, zusammen mit der JF Rehlingen, wurde wieder durchgeführt. Der Heidepark in Soltau stand natürlich auch wieder auf dem Programm für die Jugendlichen. Die schon traditionelle Einsatzübung mit den aktiven Kameraden der Feuerwehr Amelinghausen, musste leider aufgrund von starkem Regen und Gewitter abgebrochen werden. Die Wettkampfgruppe der Jugendfeuerwehr zeigte beim Gemeindefeuerwehrtag wieder was sie kann und belegte zum zweiten Mal den 1. Platz. Beim O-Marsch in Oldendorf gab es ebenfalls den 1. Platz. Es fand auch noch ein Quizturnier der Kreisjugendfeuerwehr statt, bei diesem belegte der Nachwuchs den 3. Platz auf Kreisebene. Gemeindebrandmeister Henning Brockhöft dankte den Jugendlichen für Ihren Einsatz in der Jugendfeuerwehr und für die gute Leistung die erbracht wurde. Ortsbrandmeister Uwe Meyer schloss sich diesem an und ist stolz, dass es eine so aktive und erfolgreiche Jugendfeuerwehr in Amelinghausen gibt. Sein Dank ging natürlich auch an die Jugendwartin Ariane Pallme und ihr gesamtes Betreuer Team. Ariane Pallme bedankte sich auch bei ihren Betreuern und bei den aktiven Kameraden, welche keine Betreuer der Jugendfeuerwehr sind. Diese haben trotzdem immer ein offenes Ohr für die Jugendfeuerwehr und unterstützen aktiv das Betreuerteam bei Ausflügen oder Veranstaltungen. Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich und verdient Anerkennung und Dank. Für besondere Leistungen wurden Jörn Wendt , Matteo Hinrichs und Maximilian Beu mit einem kleinen Präsent ausgezeichnet, diese haben an fast allen Feuerwehrdiensten, der Jugendfeuerwehr, im Jahr 2014 teilgenommen. Über eine Spende von dem Basarteam aus Amelinghausen konnte sich die Jugendfeuerwehr freuen. Von dieser Spende wurden 10 neue Feldbetten angeschafft. Herzlichen Dank sagt dafür die Jugendfeuerwehr Amelinghausen und ihre Betreuer!
Bild 1. Zeigt die geehrten JF Mitglieder von (li. nach re) Jörn Wendt , Matteo Hinrichs und Maximilian Beu.
Bild 2. Dir gesamte Jugendfeuerwehr mit Ihren neuen Feldbetten .